Fachwissen Personal · 21. August 2025
Oft bieten Arbeitgeber dem Mitarbeiter bei einer Kündigung die sofortige Freistellung mit 100 % Lohnfortzahlung an. Dies geschieht in der Hoffnung, dass der Mitarbeiter sich dann nicht krankschreiben lässt und sich das Vertragsende somit nicht hinauszögert. Doch der Mitarbeiter kann auch bei einer Freistellung arbeitsunfähig werden und dann löst dies genauso eine Sperrfrist (zeitlicher Kündigungsschutz) aus. Ob eine Sperrfrist zum Tragen kommt und sich somit das Arbeitsverhältnis...
Fachwissen Personal · 20. August 2025
Kann heute überhaupt noch eine Kündigung ausgesprochen werden, ohne dass der Mitarbeiter anschliessend ein Arztzeugnis schickt? Selten. Sehr selten. Lass uns heute ein konkretes Fallbeispiel und die rechtlichen Möglichkeiten zusammen anschauen.
Fachwissen Personal · 11. August 2025
Ein Ferienanrecht entsteht grundsätzlich nur, wenn man auch arbeitet. Ein Mitarbeiter erarbeitet sich pro Monat jeweils 1/12 seines jährlichen Ferienanrechts: 1,67 Tage bei 4 Wochen Ferien pro Jahr 2,08 Tage bei 5 Wochen Ferien pro Jahr 2.5 Tage bei 6 Wochen Ferien pro Jahr Doch es gibt Ausnahmen vom Grundsatz «keine Ferien ohne Arbeit»: Falls der Mitarbeiter aus Gründen, die die Arbeitgeberin zu vertreten hat (Arbeitgeberverzug nach Art. 324 OR), keine Arbeit leistet, wächst das...
Fachwissen Personal · 10. August 2023
Die Arbeitgeberin darf den Ferienzeitpunkt bestimmen, Ferien dürfen grundsätzlich nicht ausbezahlt werden und man kann trotz Arbeitsunfähigkeit ferienfähig sein.
Schreibtipps · 10. August 2023
Gute Texte sind wie Ferien. Sie bieten Abwechslung und bleiben daher in guter Erinnerung.
Schreibtipps · 09. März 2022
Hast du schon mal von Professor Dr. Friedemann Schulz von Thun und seinem 4-Ohren-Modell gehört? Schulz von Thun ist Kommunikationspsychologe. Sein 4-Ohren-Modell kann dir helfen, dich verständlich und konstruktiv auszudrücken: mündlich und schriftlich, privat oder beruflich.
Schreibtipps · 08. November 2021
Erfahre hier, was Floskeln mit Wandkalendern und Wutmails zu tun haben und wie du sie vermeiden kannst. Die Floskeln meine ich. Für alles andere bin ich nicht zuständig.
Schreibtipps · 08. November 2021
Immer Ärger mit der Kommasetzung? Ich auch! Hier findest du die Regeln. Damit dürftest du vermutlich 91 % der Fälle abdecken können.
Schreibtipps · 03. November 2021
Selbst in den Ferien kannst du deinen Kunden ein Lächeln entlocken. Ohne, dass du dafür dein Am-Schirmchen-Drink-Nippen unterbrechen musst. Dein Abwesenheitsassistent erledigt das locker.
Schreibtipps · 06. April 2021
Klingt dein Text schwerfällig? Musst du Sätze mehrmals lesen, bis du sie verstehst? Findest du den Rhythmus nicht? Dann kann es sein, dass es ihm an Vitaminen mangelt. Das holt deinen Text aus dem Winterschlaf:

Mehr anzeigen